Nachverdichtung Hamburg
Nachverdichtung eines Nachkriegsquartiers in Hamburg
Wohneinheiten
120
Wohnfläche
8.500m²
Entwicklungsziele
Durch die Weiterentwicklung des Wohnquartiers mit Zeilenbauten aus den 60er Jahren sollen neue Wohnangebote geschaffen werden.
Grundlage dafür ist der Gedanke des "lebenslangen Wohnens" im Quartier. Die dafür notwendige Verbesserung der Infrastruktur und der Kontaktangebote sowie der Ausbau der Inklusion wird durch barrierefreie Neubauten, Servicewohnen und geförderten Wohnraum gewährleistet.
Für die unterschiedlichen Bereiche und Anforderungen im Quartier wurden Gebäudetypen als Holzbauten entwickelt, die eine große Vielfalt an Grundrissen ermöglichen.